Das Ziel bis dahin: Noch mehr Anmeldungen als 2022!
Bleibt gesund und sportlich.
Euer Orga Team der LG Eichsfeld
Liebe Freunde und Fans des Duderstädter Sparkassenlaufes,
der Sparkassenlauf 2022 war ein voller Erfolg und hat uns allen extrem viel Spaß bereitet. Im Jahr 2023 wird der Sparkassenlauf natürlich erneut stattfinden. Wir freuen uns, euch am 8. September 2023 wieder auf der Marktstraße willkommen zu heißen.
16:00 Uhr Eröffnung
16:15 Uhr 600 m Bambinilauf 1
16:30 Uhr 600 m Bambinilauf 2
16:45 Uhr 1,25 km Schülerlauf U10
17:00 Uhr 1,25 km Schülerlauf U12
17:15 Uhr 2,5 km Schülerlauf U14/U16
ab 17:45 Uhr Siegerehrung Schülerläufe
18:30 Uhr 5 km Lauf (m/w) 3 Runden, SNC
DLV-vermessen und bestenlistenfähig
ab 19:15 Uhr Siegerehrung 5 km
nur Gesamtsieger 1-3 (m/w)
19:30 Uhr 10 km Lauf (m/w) 6 Runden, SNC
DLV-vermessen und bestenlistenfähig
ab 20:15 Uhr Siegerehrung 10 km
nur Gesamtsieger 1-3 (m/w)
20:45 Uhr 10 km Staffellauf
mit Firmen- und Mannschaftswertung (m/w) 6 Runden, 6 Läufer,
min. eine Läuferin!
anschließend Siegerehrung Staffellauf
Anmeldung
Zur Zeit sind keine Anmeldungen möglich.
Wertungen
Schulcup - Wertung:
Sowohl im 2,5 km als auch 1,25 km Lauf werden jeweils von einem Schulteam die 10 schnellsten Läufer per Zeitaddition zusammengerechnet - dabei wird das Verhältnis Jungen zu Mädchen nicht berücksichtigt. Aus der Zeitaddition ergeben sich die jeweiligen Platzierungen der schnellsten Schulen. Ferner werden die Gesamtteilnehmerzahlen aus dem 2,5km-, 1,25 km- und dem Bambinilauf addiert. Die Schule mit den meisten Teilnehmern (proportional zur Gesamtgröße der Schule) erhält einen Wanderpreis und eine Scheck über 100 €. Bitte bei der Anmeldung auf eine einheitliche Schreibweise der Schulnamen achten, da das Zeitmesssystem Schulen mit gleicher Schreibweisezusammen wertet. Ferner bitte bei Anmeldung einen Haken im Feld Schulcup setzen.
Staffellauf - Wertung:
Ein Team besteht aus insgesamt 6 Läufern, davon min. 1 Frau. Jeder Läufer läuft eine Runde von ca. 1,6 km - der Startläufer muss ca. 2,0 km laufen. Die Wechsel dürfen nur in der gekennzeichneten Wechselzone hinter der Mariensäule durchgeführt werden. In diesem Jahr gibt es erstmalig eine separate Wertung für Firmen und Mannschaften. Insbesondere bei der Zusammensetzung der Firmenstaffel setzen wir auf Fairness. Bitte achten Sie darauf, dass die Staffeln nicht willkürlich zusammengesetzt sind, sondern dass eine familiäre oder vertragliche Beziehung zu den jeweiligen Firmen besteht. Dies wird stichprobenartig kontrolliert.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde auf die geschlechterdifferenzierte Schreibweise verzichtet.
Ehrungen und Auszeichnungen
Ergebnislisten/Urkunden:
Jeder Teilnehmer kann sich seine Urkunde und die Ergebnisse unter www.duderstaedter-sparkassenlauf. de ausdrucken bzw. anzeigen lassen. Ergebnislisten und Urkunden werden nicht vor Ort ausgegeben und/oder nachgesendet.
Ehrungen und Auszeichnungen:
600 m Bambinilauf:
1,25 km Schülerlauf U10
1,25 km ISchülerlauf U12
2,5 km Schülerlauf U14
2,5 km Schülerlauf U16:
10 km Staffellauf:
5 km Lauf
10 km Lauf:
Hinweis:
Die Ehrungen finden zeitnah nach Beendigung des jeweiligen Laufes statt. Bitte achten Sie auch auf die Durchsagen vor Ort. Alle Gewinne sind am Veranstaltungstag abzuholen.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde auf die geschlechterdifferenzierte Schreibweise verzichtet.
Wissenswertes
Toiletten/ Duschen/ Parkplätze:
Öffentliche Toiletten sind an der rechten Außenseite des Rathauses vorhanden. Bitte für Parkplätze die örtliche Ausschilderung beachten. Wir empfehlen auf dem Großraumparkplatz zu parken.
Streckensicherung/ Sanitätsdienst:
Die Strecke ist durch das DRK Duderstadt, die Feuerwehr Duderstadt und die Polizei Duderstadt gesichert. Der Sanitätsdienst wird durch das DRK Duderstadt übernommen.
Haftungsausschluss/ Einverständnis:
Der Veranstalter schließt eine Haftung für Schadensfälle jeglicher Art aus. Die Bestimmungen der STVO sind zu beachten. Mit der Meldung erkennt jeder Teilnehmer diesen Haftungsausschluss an. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass in der Meldung angegebene personenbezogene Daten und die im Zusammenhang mit dem Duderstädter Sparkassenlauf gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch meinerseits genutzt und an die Sponsoren und Partner der Veranstaltung weitergegeben werden dürfen. Die Teilnehmer erklären sich zudem damit einverstanden, dass das von ihnen beim Duderstädter Sparkassenlauf erzielte Laufergebnis (Ziel- und Zwischenzeiten in Stunden, Minuten, Sekunden) zusammen mit ihrem Vor- und Nachnamen sowie ihrem Geburtsjahr, ihrer Vereinszugehörigkeit und/oder ihrem Wohnort an den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) weitergegeben werden darf. Der DLV wird diese personenbezogenen Daten ausschließlich zum Erstellen von Bestenlisten verwenden.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde auf die geschlechterdifferenzierte Schreibweise verzichtet.
5 / 10 km-Lauf (3 / 6 Runden) / Staffellauf
Streckenbeschreibung:
Die 5 km und 10 km Laufstrecken sind offiziell gemäß DLV Statuten vermessen und bestenlistenfähig. Die Strecken sind flach und sehr schnell (teilweise Kopfsteinpflaster).
5 km-Lauf
Start vor der St. Servatius Kirche, Richtung kath. Ki rche, Obertorstraße, nach links und die obere Hinterstraße, rechts in die Jüdenstraße, Neutorstraße, links in die Christian B1ank Straße, durch den Westerturm, Spiegelbrücke, an der Kirche vorbei nach hnks Marktstraße zum Rathaus, Ziel.
10 km-Lauf bzw. Firmenstaffel
Start vor dem Westerturm, Streckenführung wie beim 5 Km Lauf. Wechselzone für Firmenstaffel oberhalb der Mariensäule.
Schülerlauf 1250 m und 2500 m
Schülerlauf 1250 m
Start am Rathaus, Richtung kath. Kirche, Obertorstraße, Obere Hinterstraße, Hinterstraße, Spiegelbrücke, an der Kirche vorbei, links Marktstraße zum Rathaus, Ziel.
Schülerlauf 2500 m
2 Runden
Bambinilauf 600 m
Start am Rathaus, Richtung ev. Kirche, rechts vorbei, links herum, zurück zum Rathaus, Ziel.
Achtung! Keine Zeitnahme, keine Platzierungen gem. Deutsche - Leichtathletikordnung (DLO)!
Unsere Sponsoren machen es möglich. Vielen Dank!